Hochzeit auf Schloss Drachenburg
Liebes zukünftiges Ehepaar, wollt ihr in Köln heiraten und unsere Hochzeitsfotografie in Köln erleben? Wir freuen uns sehr, dass ihr unsere Seite gefunden habt und uns eure kostbare Zeit schenkt!
Es war ein wunderschöner Hochzeitstag. Der Kuchen und das Buffet sind gegessen, der DJ und die Band haben tolle Stimmung gemacht, die Gäste haben ausgelassen getanzt, der Bräutigam sah großartig aus und die Braut war wunderschön. Was uns bleibt ist die Erinnerung, kleine Dinge, die wir aufgehoben haben und vor allem die Fotos unserer Hochzeit. Diese Bilder bleiben für immer. Sie werden noch Jahre später immer wieder herausgeholt, betrachtet und es wird über den großen Tag geredet. Jedes Bild einer Hochzeit ist wie ein Anker für die Erinnerung an den Hochzeitstag. Wir sehen das Bild und sofort kommen die Gedanken an bestimmte Szenen, Situationen, oder Personen zurück. Nach vielen Jahren bleiben die Erinnerung, die Emotionen und…… die Bilder.
Doch was passiert, wenn die Bilder nichts geworden sind? Wenn unsere Freunde und Verwandten zwar die ganze Zeit eine Kamera dabei hatten, aber doch nicht die Momente einfangen konnten, die das Hochzeitspaar gerne als Bilder hätte? Schließlich sind unsere Freunde und Familie ja auch zum Feiern dabei und nicht um zu „arbeiten.“ Wenn es zu dunkel in der Kirche ist, oder bei der Feier, wenn die Hochzeitsgesellschaft sich aufteilt, wo sollten dann die fotografierende Tante oder der Freund denn sein? Welche Momente sind denn wichtig? Damit die Bilder der Hochzeit nicht in einer Kiste bleiben, weil sie „doch nicht das sind, was wir uns vorgestellt haben“, kommen der Hochzeitsfotograf und die Hochzeitsfotografin ins Spiel.
Die Arbeit eines Hochzeitsfotografen ist unglaublich belohnend, aber auch sehr anstrengend. Jede Hochzeit ist einzigartig. Dies mag wie eine Floskel klingen und es gibt sicherlich bestimmte Abläufe, die sich wiederholen, aber trotzdem ist jede Hochzeitsgesellschaft einzigartig, jedes Brautpaar und dadurch jede Hochzeit. Vor allem verdient es jedes Hochzeitspaar, dass diese eine Hochzeit, an dem einen Hochzeitstag, das wichtigste Ereignis überhaupt ist. Ein guter Hochzeitsfotograf oder Hochzeitsfotografin begleitet das Brautpaar durch den Tag. Wir sind nur für euch da! Wir sind nicht da, um zu feiern, sondern um zu arbeiten 🙂 Trotz vieler Erfahrung werden sich gute Hochzeitsfotografen bis ins Detail mit jeder Hochzeit neu auseinandersetzen. Es ist unser Beruf und Berufung. Es ist eben nicht „einfach ein paar schöne Bilder machen“, es ist die unglaubliche Verantwortung an diesem einen Tag keinen noch so flüchtigen Moment zu verpassen, alles festzuhalten, um es für immer zu bewahren. Die Ringe werden nur einmal angesteckt. Der Kuss wird nur einmal geküsst. Wenn die Zeremonie vorbei ist, ist sie vorbei. Wir stellen uns dieser Verantwortung mit Vergnügen und tun unser Bestes bei jeder einzelnen Hochzeit das Maximum zu geben. Ein Hochzeitsfotograf darf bei keiner Hochzeit „schlecht drauf sein“, muss „hellwach“ und aufmerksam sein und jedes Mal die berühmten 200% geben — und das ist auch völlig richtig und gut so!
Da dieser Blogeintrag ja den Titel „Preis“ in sich trägt, möchte ich nun mit ein paar Zahlen jonglieren, um zu verdeutlichen, woher die scheinbar hohen Preise für Hochzeitsfotografen kommen.
Fangen wir mit einer Bilder-bezogenen Rechnung an. Nimmt ein Fotograf, eine Fotografin ca. 1500 – 2000€ pro Hochzeit (ab 8h), dann entstehen bei solch einer langen Hochzeitsreportage zwischen 1000 und 1500 Bildern, manchmal sogar noch mehr. Je nachdem, wie viele Bilder entstanden sind und wie viel die Fotografin gekostet hat, sind das zwischen 0,75€ und 2€ pro Bild. Ein guter Fotograf schießt nicht einfach drauf los. Die Bilder sind durchdacht und haben Bedeutung. Ihr bekommt also keine 1000 Bilder vom Brautstrauß – obwohl manch ein Brautstrauß das verdient hätte 🙂 – sondern eher 1000 kleine und große Momente, die bewusst aufgenommen wurden, um dem Brautpaar den Tag zu dokumentieren.
Die große Arbeit der Fotografen endet aber keineswegs mit dem letzten Gast nach der Feier. Die eigentliche Arbeit fängt dann erst an. Alle Bilder müssen kritisch ausgewählt werden. Die meisten Hochzeitsfotografen geben euch die Bilder alle bearbeitet auf DVD oder USB-Stick. Doch diese Bearbeitung kostet viel Zeit und Mühe. Zwar stehen wir nicht mehr in der Dunkelkammer, aber der Prozess einer digitalen Bildentwicklung ist ähnlich. Farben, Kontraste, Schärfe oder Ausschnitt etc. werden per Hand optimiert. Farblooks wie schwarzweiß oder besondere Kombinationen werden individuell im Bild eingefügt. Der Fotograf macht sich bei jedem einzelnen Bild Gedanken, wie die Stimmung des Bildes zu dem Motiv und Inhalt passt und wie Emotionen am besten übertragen werden. Wenn die Bilder fertig sind, werden sie exportiert, auf den USB-Stick kopiert, eine Slideshow wird erstellt, die Webseite bekommt eine Galerie von euren Hochzeitsbildern (meistens passwortgeschützt – fragt da einfach den Hochzeitsfotografen eurer Wahl) und letztendlich wird eine liebevoll gestaltete Box mit allen euren Bildern verschickt. Wie das in Arbeitsstunden genau aussieht, erfahrt ihr jetzt.
Eine Beispielrechnung soll zeigen, was von einem Hochzeitsfotografen alles geleistet wird, um einen gewissen Preis zu legitimieren (dies ist ein Beispiel und nicht auf jeden Hochzeitsfotografen bzw. Hochzeitsfotografin übertragbar).
Diese Rechnung bezieht sich auf einen Hochzeitsfotografen, oder Hochzeitsfotografin. Nicht auf zwei Fotografen, wie bei uns. Obwohl unsere Preise denen von einem Fotografen gleichen, bekommt ihr doppelte Fotopower. (Ein bisschen Werbung in eigener Sache ;))
Also:
Wenn ihr einen Fotografen bucht, hat dieser in der Regel durchschnittlich folgenden Aufwand:
Insgesamt sind dies also mindestens 36 Stunden tatsächliche Arbeit für den Hochzeitsfotografen / in. Diese Stundenzahl ist recht niedrig angesetzt und als Beispielrechnung zu verstehen.
Bezahlt ihr der Fotografin, dem Fotograf also, sagen wir mal 2000€ für das Komplettpaket, sind das ca. 60€ vor Steuern und sämtlichen Materialkosten für die Ausrüstung, Webhosting, Anfahrtskosten, Übernachtungen etc.
Ich hoffe dieser Blogeintrag konnte euch einen Einblick in unsere Arbeit und Preispolitik von uns Hochzeitsfotografen geben. Die Verantwortung der Hochzeitsfotografen, egal ob in Bonn, Köln, Düsseldorf oder irgendwo in Deutschland und Europa, gepaart mit dem Können, der Erfahrung und dem Equipment hat sicherlich einen Preis. Was ihr davon aber habt und wie lange euch die Bilder eurer Hochzeit begleiten werden, ist so viel mehr wert. Hochzeitsfotografen sind ihr Geld wert. Vertraut ihnen und so müsst ihr später nichts bereuen. Es ist eine Überlegung wert, ob der Hochzeitsfotograf mit dem Preis einer Hochzeitstorte gleichkommen sollte 🙂
Macht eine Investition in die Zukunft eurer Erinnerungen!
Herzliche Grüße aus Bonn,
eure Paul und Monia
Liebes zukünftiges Ehepaar, wollt ihr in Köln heiraten und unsere Hochzeitsfotografie in Köln erleben? Wir freuen uns sehr, dass ihr unsere Seite gefunden habt und uns eure kostbare Zeit schenkt!
Liebes zukünftiges Ehepaar, wollt ihr in Köln heiraten und unsere Hochzeitsfotografie in Köln erleben? Wir freuen uns sehr, dass ihr unsere Seite gefunden habt und uns eure kostbare Zeit schenkt!
Ein Video welches zeigt wie es nicht geht und unsere Schlussfolgerung daraus. Was bedeutet einfühlsame Hochzeitsfotografie? Vor kurzem hat mich ein befreundeter Fotograf auf einen Beitrag hingewiesen, in dem man sieht, wie es nicht sein sollte.